Wir starteten unsere Tour in dem kleinen verschlafenen Dörfchen Weingarten auf einem Pfad im Wald.
Nach eineinhalb Kilometern hatten wir schon das erste Highlight der Runde erreicht: die Giechburg. Die Giechburg thront majestätisch über der Gemeinde Scheßlitz im Fränkischen Jura und bietet Besuchern nicht nur eine beeindruckende historische Kulisse, sondern auch einen gemütlichen Biergarten mit einem atemberaubenden Ausblick über die Landschaft. Wer mehr zu den Hintergründen der Burg erfahren möchte, kann sich auf Wikipedia umschauen.
Gestärkt mit dem kleinen Eis gingen wir weiter, erstmal wieder vom Burghügel hinunter.
Nach etwa drei Kilometern erreichten wir die Wallfahrtskirche Gügel. Der Name "Gügel" leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "gugel" ab, das "Spitze" oder "Höhepunkt" bedeutet. In diesem Kontext bezieht es sich auf den Hügel, auf dem die Wallfahrtskirche steht. Die Kirche Mariä Heimsuchung auf dem Gügel liegt auf einer Anhöhe und bietet daher einen weiten Ausblick über das Umland. Über die Zeit wurde dieser Name zur Bezeichnung sowohl für den Hügel als auch für die Kirche selbst. Weitere Infos zur Kirche findet ihr auf Wikipedia.
Und schließlich ging es noch knapp 2 Kilometer zurück zum Ausgangspunkt im Dörfchen Weingarten. Zum Glück meistens bergab.
Kleine Runde zu zwei Highlights, kann man easy an einem Sonntagnachmittag machen.